Unsere Termine sind für alle Interessierten buchbar; einzeln oder in Gruppen

Auch zu individuell gewünschten Zeiten in Absprache mit den Guides

Wir sind in kleinen Gruppen unterwegs und steigern dadurch den naturkundlichen Mehrwert für jeden Einzelnen

Winterfreuden im Allgäu

Montags: Naturkundliche Wanderung am Oberjoch

Von Mai bis Oktober 

Ökologische Schwerpunkte: Moor, Alpwirtschaft, Wasser
Gehzeit ca. 2 h,
Einkehr auf Wunsch
Bitte festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Regenjacke und Getränke einpacken

Anmeldung unter: +49 8321 26218
 

Exklusiv für
Bad Hindelang Plus-Gäste
von Januar bis April 
kostenlose Führung
"Natur im Winter"

lebendiges Totholz
Mit allen Sinnen

Dienstags: Naturbaden im Balderschwanger Tal 

Intensives Abtauchen in der Natur, Sinne und Wahrnehmung schärfen, grounden & connecten, entschleunigen


Jahreszeitlich angepasst, im Winter auf Schneeschuhen

Gehzeit ca. 3 - 4 h, ca. 300 hm
Einkehr auf Wunsch
Bitte knöchelschützendes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Regenjacke und Getränke einpacken


Mittwochs in den Allgäuer Hochalpen

Naturkundliche Bergtouren jahreszeitlich angepasst, an verschiedenen Orten


Von Mai bis Oktober

Gehzeit ca. 3 - 4 h, ca. 400 - 600 hm
Einkehr auf Wunsch

Bitte knöchelschützendes Schuhwerk mit sehr gutem Profil, wetterangepasste Kleidung, Regenjacke und Getränke einpacken

Anmeldung unter: +49 8324 - 7709

Nachhaltigkeit
Schneeschuh Allgäu

... und im Winter:    AllgäuNatur auf Schneeschuhen genießen 

An verschiedenen Plätzen in den Allgäuer Alpen

täglich 

Gehzeiten: ca. 2 bis 5 h, ca. 150 bis 700 hm

Einkehr auf Wunsch, auf eigene Kosten

Ausrüstung: festes hohes warmes Schuhwerk, warme Kleidung, Mütze und Handschuhe sowie warmes Getränk , Sonnenbrille
 
Treffpunkt:  09:30 Uhr oder nach Absprache, Ort bei Anmeldung

Anmeldung unter: +49 8321 - 26218

Kosten: ab 27 Euro 
Leihausrüstung: Stöcke und Schnee-Schuhe, 14 Euro 


Oberjoch,  Schneeschuh-Tour " Light"

Jeden Mittwoch von Dezember bis März/April
(Einsteigertour in leichtem Gelände)

Reine Gehzeit: 2,5h - 3h, ca. 200 hm
Einkehr auf Wunsch, eigene Kosten

Treffpunkt: 10:30 Uhr an der Touristinfo Rückkehr ca. 15:00 Uhr

Ausrüstung: Hohe feste warme Schuhe, warme Kleidung, warmes Getränk, Brotzeit, Mütze und Handschuhe, Sonnenbrille
Anmeldung unter: +49 8324 
892 700 


 

Kosten: 37 Euro 
Leihausrüstung: Stöcke und Schnee-Schuhe, 14 Euro  

Naturführung

zwischen Oberjoch und Balderschwang: Schneeschuh-Tour "High-Light"

 Donnerstag bis Samstag von Dezember bis März/April
(etwas mehr als am Mittwoch/ mittelschwer) auf Anfrage

Reine Gehzeit: 4,5h , bis zu ca. 500 Hm
meist ohne Einkehr 

Treffpunkt: 9:30 Uhr in Sonthofen oder nach Absprache, Rückkehr ca. 16:30 Uhr 

Ausrüstung: Hohe feste warme Schuhe, warme Kleidung, warmes Getränk, Mütze und Handschuhe, Sonnenbrille


 

Kosten: 48 Euro 
Leihausrüstung: Stöcke und Schnee-Schuhe, 14 Euro 

Natur- und Umweltbildung

Natur - Schule mit Klassen / Gruppen

Natur- und Umweltbildung in der Grundschule, gemäß bayerischem Lehrplan, z. B. Tier-Spurensuche in der Umgebung

Für alle weiterführenden Schularten, gemäß bayerischem Lehrplan: Z.B.
Einführung in die heimische Ökologie 
Was beeinflusst unseren Wasserhaushalt
Was prägt unsere Landschaft?
Klimawandel und Naturschutz
Biodiversität und Nachhaltigkeit

Anmeldung unter:  +49 8321 26218

 Der Natur eine  Chance geben?





      Mit unserem reichhaltigen Wissens- und Erfahrungsschatz        helfen wir auch sehr gerne bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur ökologischen, naturnahen Garten- und Landschaftsgestaltung, auch als Permakultur oder bei der alternativen Transformation von Forstflächen zu echten    Wäldern, die dann wieder einen komplexen, ökologischen Organismus bilden und eine hohe Resilienz gegenüber Klimawandel und Trockenperioden zeigen

Reiseführung bei Busreisen

Planen Sie eine Busreise zu diversen Sehenswürdigkeiten im Allgäu, steht Ihnen Herr Zeller mit seinem vielfältigen Wissen gerne mit Rat und Tat zur Seite. 

Anmeldung unter:  +49 8321 26218


Bildquelle: pixabay.com

Bus Reisegruppe
Radtour zum Vilsalpsee

E-bike Tour

und

Bike & Hike 

Von Mai bis September 

Gemeinsam in der Gruppe erkunden wir nach einer kurzen Einweisung in die Fahrtechnik die Allgäuer Landschaft. Auch Anfänger sind willkommen und werden ihre Freude haben.
Bitte wetterangepasste Kleidung, Getränke und feste Schuhe mitbringen. 

Treffpunkt bei Anmeldung
Anmeldung unter: +49 8321 - 26218

Freitags: Tour zu Kleinoden der Allgäuer Alpen

Gemeinsam erkunden wir mit den Locals versteckte Plätze, die fast nicht in den social media Kanälen zu finden sind und eine besondere Schönheit ausstrahlen.

Mai bis Oktober 

Gehzeit ca. 6 - 7 h, ca. 800 - 1000 hm
Bitte knöchelschützendes Schuhwerk mit sehr gutem Profil, wetterangepasste Kleidung, Brotzeit, Regenjacke und Getränke einpacken

Treffpunkt: 8:30 Uhr Gästeinformation Bad Hindelang

Hinweis: Diese Tour ist nur für Inhaber der Bad Hindelang Plus Gästekarte buchbar, ausser bei Buchung einer Sonderführung

Anmeldung unter: + 49 8324 8920

Schrecksee